




Der Vorsitzende der SPD Ortsabteilung Bülten, Roland Mohr, eröffnete die Veranstaltung und dann auch gleich das Buffet. Nachdem für das leibliche Wohl aller Anwesenden gesorgt worden war, hielt Ortsbürgermeister Werner Bethmann einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Er lobte insbesondere das große Engagement bei der Neugestaltung des alten Schulhofes und beim Erhalt der Bücherei.
Anschließend ergriff der Vorsitzende der Ilseder SPD, Rainer Apel, das Wort und begrüßte nun offiziell den Ehrengast Matthias Möhle.
Matthias Möhle zeigte sich sehr angetan von der Organisation der Veranstaltung und den Räumlichkeiten. In seiner kurzen Ansprache betonte er, dass Bildung der Schlüssel zur Lösung der meisten Probleme in Niedersachsen und in Deutschland sei. Ziel sozialdemokratischer Landespolitik sei es vorrangig in Bildung zu investieren. Denn bessere Bildung bedeute bessere Arbeit, bessere Verdienstmöglichkeiten und geringeres Armutsrisiko. Das helfe langfristig der Gesellschaft, da dann auch die Sozialversicherungen und öffentlichen Kassen profitierten.
Matthias Möhle lobte in diesem Zusammenhang ausdrücklich die Anstrengungen der Kommunen unter schwierigsten finanzpolitischen Bedingungen den Krippenausbau voranzubringen. Außerdem wies er auf die Notwendigkeit eines allgemeinen Mindestlohnes hin. Jeder Mensch, der Vollzeit arbeitet, müsse von seinem Lohn auch leben können und dürfe kein Empfänger staatlicher Transferleistungen mehr sein. Auch das komme am Ende allen zu Gute.
(fb)