
Neuer Vorstand gewählt, Dagmar Lüders für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt
Nahezu die Hälfte aller Mitglieder und einige Gäste waren der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Zur Post“ gefolgt.
„Eine sehr gute Resonanz“ freute sich der Vorsitzende Ingo Lüders.
In seinem Bericht hob er die besonderen Veranstaltungen des vergangenen Jahres hervor. Neben den regelmäßigen monatlichen Treffen nannte er die Fahrradwanderung, das Weinfest und die Bürgerprechstunde zum Thema Verkehrssituation an der B1. „Das Thema wurde anschließend auch im Ortsrat behandelt“ so Lüders, der auch stellvertretender Ortsbürgermeister ist. „Leider haben die Straßenverkehrsbehörden alle vorgeschlagenen Maßnahmen abgelehnt, aber wir wollen am Ball bleiben“, so Lüders weiter.
Auch für dieses Jahr konnte er einen vollen Terminkalender präsentieren, seit langem plane man am 1. Mai wieder eine Tagesfahrt, es soll zum Kloster Wöltingerade im Harz gehen. Neben weiteren Parteiveranstaltungen nannte er insbesondere die Wahlen am 20 Januar (Landtagswahl) und die Bundestagswahl am 22. September.
Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der stellv. Vorsitzende der SPD Lahstedt Jörg Gilgen Dagmar Lüders. Er dankte ihr für das Engagement in den zurück liegenden 25 Jahren. „Nicht nur die Köpfe im Vordergrund sind wichtig, ohne die Personen, die im Hintergrund mitwirken und sich immer wieder einbringen kann die Arbeit in Vereinen oder auch Parteien nicht gelingen.“, so Gilgen.
Veränderungen gab es bei den Vorstandwahlen: Während Vorsitzender Ingo Lüders, 2. Vorsitzender Michael Cramm, Kassierer Maik Burgdorf und die Beisitzerinnen Renate Föste und Elfriede Bräuer einstimmig wieder gewählt wurden, wurde Katrin Fiedler als Schriftführerin neu und ebenfalls einstimmig in den Vorstand der Ortsabteilung gewählt. Der bisherige Amtsinhabeér Jörg Gilgen stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung.
Vorsitzender Lüders freute sich über die einstimmigen Wahlergebnisse und merkte an: 50 Prozent Frauen im Vorstand – das ist beispielhaft!“
Mit Berichten aus dem Kreistag von Hans-Heinrich Cramm sowie aus dem Lahstedter Gemeinderat von Manfred Tinius endete der offizielle Teil der Versammlung, in geselliger Runde wurde dann noch über die „kleine und große Politik“ weiter diskutiert.