
Die Forderung der Groß Ilseder SPD nach Ortsräten oder zumindest Ortsvorstehern auch für Ölsburg, Groß Ilsede und Groß Bülten wird aufrechterhalten.
Anschließend gab Bürgermeister Wilfried Brandes einen Überblick über den aktuellen Stand in der Gemeinde Ilsede. Besonders erfreulich ist, dass nach den letzten Zahlen die Gemeinde 2012 keine neue Schulden machen musste.
Eine lebhafte Diskussion entspann sich um den Kugelwasserturm. Einerseits würde man ihn gerne als Denkmal der Ilseder Geschichte und weithin sichtbares Wahrzeichen unserer Gemeinde erhalten, andererseits zeigt sich immer deutlicher, dass die finanziellen Mittel dafür nur schwer aufzubringen sind. Zudem drängt mehr und mehr die Zeit, da der Zustand des Turmes sich rapide verschlechtert. Es herrschte Einigkeit, dass der Turm möglichst erhalten werden soll, aber der Anteil der Gemeinde an den Sanierungskosten nicht höher sein darf als die Kosten eines Abrisses.
Außerdem wurde beschlossen, am 13. September ein Doppelkopfturnier zu veranstalten.
(fb)