




Nach dem Platzkonzert des Spielmannszugs des Schützenvereins Groß Bülten eröffnete der Vorsitzenden der Ilseder SPD, Rainer Apel, die Veranstaltung. Anschließend sprachen zuerst der Gewerkschaftssekretär der IG Metall Frank Raabe-Lindemann und dann der Generalsekretär der Niedersächsischen SPD, Detlef Tanke.
Alle Redner sprachen sich für Mindestlöhne, auskömmliche Renten, mehr Steuergerechtigkeit und die Eindämmung atypischer Beschäftigungsverhältnisse, wie Zeit- und Leiharbeit, Werkverträge und sachgrundlose Befristungen, aus.
Raabe Lindemann betonte außerdem den Wert guter Tarifverträge und der Mitbestimmung für eine gerechte Gesellschaft.
Tanke stellte auch den Wert von Bildung als Voraussetzung für eine starke Wirtschaft und gute Löhne heraus.
Sowohl Raabe-Lindemann als auch Tanke erinnerten an den 2. Mai 1933, als die Nazis die Gewerkschaften in Deutschland entmachteten und sprachen sich für ein NPD-Verbot aus.
Mit einem weiteren Auftritt des Spielmannzuges und dem gemeinsamen Singen von „Der Mai ist gekommen“ endet die Veranstaltung.
(fb)