Winterwanderung der SPD Oberg

Mit abermals knapp 90 Teilnehmern, wurde am vergangenen Sonntag die schon traditionelle Winterwanderung der SPD-Ortsabteilung Oberg durchgeführt.

Das Helferteam links nach rechts (Heike Rissel, Anita Ziball, Melanie Hanke)
SPD-Wanderer auf der Kläranlage in Münstedt

 Mit abermals knapp 90 Teilnehmern, wurde am vergangenen Sonntag die schon traditionelle Winterwanderung der SPD-Ortsabteilung Oberg durchgeführt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzendenden und Ortsbürgermeister Jürgen Rissel, ging es durch die Feldmark zur Kläranlage nach Münstedt. Im Rahmen der „Wanderung“ wurden Begriffe wie „Fremdwasserseparierung“, „Staukanal“, und „Abschlagbauwerk“ sowie auch die Kläranlagentechnik von Lahstedter Fachleuten vor Ort erläutert. Am Zwischenziel angekommen wurde – außerhalb der Kläranlage – die Wegzehrung eingenommen. Das Organisationsteam hatte eine kleine Zwischenmalzeit mit heißen Getränken vorbereitet. Zurück im Gasthof Radtke, in dem das Grünkohlessen eingenommen wurde, waren die Politiker der SPD aus dem Ortsrat, der Gemeinde (Manfred Tinius), dem Kreis (Michael Baum) und dem Land (Matthias Möhle) für jede Diskussion offen. Auch bei dieser Veranstaltung zeigte sich ein Informationsbedarf nicht nur das Abwasser der Gemeinde Lahstedt betreffend sondern auch das große Thema der Sondierungsgespräche und den ggf. nachlaufend folgenden Fusionsverhandlungen. Eine rundum gelungene Veranstaltung nahm ihren Ausklang, nicht ohne das Rissel einen Dank an alle Helferinnen und Helfer und auch den zahlreichen Teilnehmern an SPD-Veranstaltungen aussprach.