Zukunft des Ilseder Schulzentrums muss breit diskutiert werden

Nach den unterschiedlichen Standpunkten aus der Kreis- und Gemeindepolitik möchte die SPD vor Schnellschüssen bei den anstehenden Entscheidungen warnen.

Presseerklärung des SPD Ortsvereins Ilsede und der SPD-Fraktion im Interimsrat Ilsede

 

Zukunft des Schulzentrums Ilsede muss breit diskutiert werden

Nach den unterschiedlichen Standpunkten aus der Kreis- und Gemeindepolitik möchte die SPD vor Schnellschüssen bei den anstehenden Entscheidungen warnen.

Der schon im letzten Herbst eingeschlagene Weg mit Eltern, Schülern, Schulleitungen zu reden, soll nach der Wahl im April fortgesetzt werden.

Der Elternwille, der in der kreisweiten Umfrage ermittelt wurde, zeigt, dass in Ilsede sowohl das bisherige Schulsystem als auch eine IGS gewünscht werden.

Es muss gelingen, das Ilseder Schulzentrum attraktiv zu gestalten, die Durchlässigkeit zwischen Haupt-, Realschule und Gymnasium zu verbessern, ansprechende pädagogische Konzepte vorzuhalten und eine bedarfsgerechte Betreuung mit dem Ziel einer Ganztagsschule zu organisieren.

Wenn das gelingt, dann sehen wir keine drohende Gefahr für das Schulzentrum in der jetzigen Form.

Genau so wichtig wird aber auch sein, den Schülern und Eltern aus Ilsede ein IGS-Angebot zu unterbreiten.

Der Schulstandort Ilsede wird sich zukünftig gegen andere Standorte behaupten müssen. Darauf müssen sich die Schulleitungen vorbereiten.

Wir Sozialdemokraten wollen dabei auch weiterhin unterstützen, indem wir die erforderlichen Gespräche mit Eltern, Schülern, Schulleitungen und Schulträgern  fortsetzen.