Zukunft des Ilseder Schulzentrums – gemeinsame Erklärung von CDU, FBI und SPD

Erstmals im neu gewählten Rat haben sich fast alle Parteien in einer gemeinsamen Erklärung zum Thema Schulzentrum Ilsede geäußert.

Schon mehrfach ist in der Vergangenheit von unseren Parteien zur Zukunft des Ilseder Schulzentrums Stellung bezogen worden.

Vor dem Start in das neue Schuljahr haben sich die im Ilseder Gemeinderat vertretenen Parteien und Gruppen – CDU/Baum, Freie Bürger Ilsede und SPD – zum Thema Schulzentrum inhaltlich abgestimmt und auf die unten angeführte Erklärung geeinigt.

Als überwältigende Mehrheit der Mandatsträgerinnen und –träger des Ilseder Rates möchten wir Einigkeit gegenüber den betroffenen Schülerinnen und Schülern, Ihrer Eltern und den Verantwortlichen in den Schulen signalisieren und ein Signal an die Kreispolitik senden.

Die schulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher

Marcus Seelis (CDU/Baum) – Ilse Schulz (FBI) – Jörg Gilgen (SPD)

 

 

Die Ilseder Gemeindepolitik steht mehrheitlich zum Schulstandort Ilsede in der jetzigen Form

Der Elternwille, der in der kreisweiten Umfrage ermittelt wurde, zeigt, dass in Ilsede sowohl das bisherige Schulsystem als auch eine IGS gewünscht werden. Wir fordern den Erhalt der Schulzentrums Ilsede und die Fortführung in der jetzigen Form.

Der schon im letzten Jahr von allen Parteien eingeschlagene Weg, mit Eltern, Schülern und Schulleitungen zu reden, soll auch nach den Ferien fortgesetzt werden. Gemeinsam wollen wir erreichen, die Attraktivität des Ilseder Schulzentrums mit dreigliedrigem Schulsystem und Förderschulen weiter zu steigern, die Durchlässigkeit zwischen Haupt-, Realschule und Gymnasium zu verbessern, ansprechende pädagogische Konzepte vorzuhalten und eine bedarfsgerechte Betreuung mit dem Ziel einer Ganztagsschule zu organisieren.

Was wir als Gemeinde dazu beitragen können, soll gemeinsam sondiert werden.

Genau so wichtig ist uns, den Schülerinnen und Schülern aus Ilsede, die das wünschen, den Besuch einer IGS zu ermöglichen. Das sehen wir durch Angebote in den Nachbargemeinden als gegeben an.

Die Ilseder Kreistagsabgeordneten aller Parteien werden aufgefordert, sich für eine derartige Lösung bei den anstehenden Entscheidungen einzusetzen.