Zu den CDU Äußerungen in der Lokalpresse über die Gruppenbildung Grüne/Linke im Ilseder Gemeinderat nimmt die SPD Ilsede Stellung:
Sei knapp einem Jahr sind Gemeinderat und Bürgermeister im Amt und auch ohne eigene Mehrheit im Rat haben Bürgermeister und Verwaltung sowie SPD Ratsfraktion vieles erledigt, in Bewegung gebracht oder in die vorher angedeuteten Bahnen gelenkt:
Ausgeglichene Haushalte, Abbau der Kassenkredite, Irrweg des Alt-Lahstedter Abwassers beendet, Schulsozialarbeit verbessert, Kindertagesstätten dem Bedarf angepasst, Schulkonzept begonnen, Personalentwicklungskonzept auf den Weg gebracht, Baulandplanung gestartet, Seniorenbeirat installiert, viele Satzungen angepasst, über 340.000 Euro an Personalausgaben eingespart, Überfällige Investitionen in die Infrastruktur begonnen…
All das ist in einem Jahr angegangen worden, das meiste davon von großen Mehrheiten im Rat mitgetragen.
Und die Ilseder CDU? Sie zaudert und zögert – bei kaum einem zentralen Projekt im Rat hat es ein positives Votum gegeben, Ablehnung und Enthaltung der meisten Mitglieder der Ratsfraktion waren an der Tagesordnung.
Eigene, mehrheitsfähige konstruktive Vorschläge? Fehlanzeige!
Aufmerksamkeit zu erlangen, indem man sich über die Befindlichkeiten anderer Parteien öffentlich Gedanken macht, trägt selten zur Lösungsfindung bei, es wirkt hilflos.
Für die SPD kann ich nur klarstellen: es brodelt nicht, wir lassen uns nicht durch Manegen ziehen, sondern wir machen das, wozu wir angetreten sind:
Lösungen zum Wohle der Menschen in Ilsede entwickeln und Mehrheiten dafür finden.
Allen Menschen, die dabei mitwirken wollen, bieten wir auch weiterhin den Dialog und ein offenes Ohr an.
Jörg Gilgen
Vorsitzender SPD Ilsede