
Dazu gehört freies W-LAN an möglichst vielen Standorten.
Die digitalen Technologien sollen für eine einfache unkomplizierte Kommunikation zwischen den Bürgern unserer Gemeinde und der Verwaltung genutzt werden, zum Beispiel durch Online-Formulare, Digitale Bürgerkonten und sichere Emailkommunikation.
Durch enge Zusammenarbeit mit den Telekommunikationsunternehmen soll erreicht werden, dass möglichst alle Ilseder Haushalte schnelle Internetanbindungen bis 100 Mbit gekommen.
Digitale Infrastruktur ist heute ein entscheidender Standortfaktor, sowohl für die Ansiedlung von Gewerbe als auch bei der Vermarktung von Wohnimmobilien. Die technische Entwicklung ist rasant und die Gefahr groß, dass Gemeinden, die bei dieser Entwicklung nicht mithalten können, ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Andererseits ergeben sich große Chancen, wenn es gelingt, in diesem Rennen vorne mitzulaufen.
Einen entsprechenden Antrag haben wir in den Ilseder Gemeinderat eingebracht.