Hubertus Heil auf unserer Maikundgebung – Gemeinsam für ein starkes Europa

Arbeitsminister Hubertus Heil
Es waren starke Worte mit denen Hubertus Heil heute in seiner Rede zum 1.Mai die Besucher begeisterte.  Fokussiert sprach er über Digitalisierung, Veränderung und künftige Herausforderungen des Stahlstandortes Peine und Ilsede, Qualität der Arbeit und nicht zuletzt die anstehende Europawahl. „Es ist wichtig Flagge zu bekennen und zur Wahl zu gehen. In Europa herrscht seit 70 Jahren Frieden“ so Heil. „Diesen gilt es zu bewahren und Europa noch mehr zusammen wachsen zu lassen“.
Matthias Möhle gab im Anschluss einen Einblick wie mittels Betreuung und Trainingsmaßnahmen Personen für den 2. Arbeitsmarkt durch die Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft Landkreis Peine mbH (BBg) als landkreiseigenes gemeinnütziges Instrument zur Umsetzung regionaler arbeitsmarktpolitischer Ziele und Aufgaben qualifiziert werden. Auch auf das Thema Schule ging Matthias Möhle ein. „Die Investition in Schulbildung ist eine der wesentlichsten Aufgaben für uns als Gesellschaft“ so Möhle.
Einen kurzen Streifzug durch die gewerkschaftliche Geschichte gab Udo Meier. In seinem Vortrag zeigte er die Bedeutung der EU für die Stahlerzeugung im Jahr 1980 auf. „Die damals abgeschlossenen Vereinbarungen waren wichtig für unsere Region. Wie auch damals geht es heute darum Ausbildungsplätze zu schaffen, denn in der qualifizierten Ausbildung liegt die Wertschöpfung unserer Gesellschaft“ so Meyer.
Durch das Programm führte Rainer Apel, für die musikalische Begleitung zwischen den Vorträgen sorgten die Beeke-Singers.
An dieser Stelle möchten wir Sie bitten: Europa gehört zu uns allen. Und wir alle entscheiden, in welchem Europa wir leben werden. Nur wenn wir alle wählen gehen, dann entscheiden wir mit über unsere Zukunft! Gehen Sie zur Europawahl am 26. Mai und wählen SPD!
(tk)