Am 02.06. traf sich u.a. der Bürgermeisterkandidat Rainer Apel mit Vertretern der Verwaltung der Stadt Peine, um sich von dem gelungenen Grundschulbau in Stederdorf zu überzeugen. Die dreizügige Grundschule mit zwölf Klassen- und sechs Differenzierungsräumen sowie einer Mensa sind modern und großzügig angelegt. Ein modernes Heiz- und Lüftungskonzept führt zu einem sehr guten Raumklima, was in heutigen Corona-Zeiten besonders wichtig ist. Das Niedrigenergiehaus ist auch unter Klimaschutzgesichtspunkten vorzeigbar. Ein intelligenter Schallschutz sorgt für eine gute Akustik in den Klassenräumen. Das freundlich gestaltete Sekretariat und die großzügigen Arbeitsplätze für Lehrer, Rektor und Konrektor sowie Schulsozialarbeiter rundeten die tolle Lernatmosphäre ab. Natürlich gibt es auch Werk- und Kunstraum sowie eine Lehrküche für die Schülerinnen und Schüler. Natürlich ist die Schule barrierefrei und genügt den hohen Anforderungen des Brandschutzes.
Mit Baukosten von ca. 9,7 Millionen Euro, davon 0,9 Millionen die Turnhalle hat es die Stadt Peine eine ordentliche Summe gekostet, aber „das sollten uns unsere Kinder wert sein“ so Rainer Apel.
In Ilsede gibt es derzeit zwei Grundschuldiskussionen. Zum einen platzt das Schulzentrum aus allen Nähten, so dass die Grundschule Groß Ilsede herausgelöst und eine neue Grundschule in Kooperation mit dem Landkreis Peine gebaut werden sollte. Darüber hinaus natürlich die kontrovers diskutierte neue Grundschule in Gadenstedt. Beides hält Rainer Apel für finanziell anspruchsvoll aber machbar!




